Lagerbühnen

Vorhandene Flächen intelligent nutzen? Kein Problem mit unseren Lagerbühnen. Ob in Werkshallen, Produktionsräumen oder Lagerbereichen – Lagerbühnen bieten zusätzliche Nutzflächen und steigern die Effizienz. Unsere modularen Systeme passen sich dabei flexibel an Ihre Anforderungen an und lassen sich unkompliziert installieren. Damit erweitern Sie Ihre Lagerkapazitäten ohne aufwendige Umbaumaßnahmen.

Ihre Filter
    Produkttyp
    Material
    Lieferbare Farben
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 2

    Stahlbaubühne – robuster Zusatzraum für Lager und Betrieb


    Eine Stahlbaubühne ist die ideale Lösung, wenn in Betrieben oder Produktionsstätten zusätzliche Fläche benötigt wird. Durch die robuste Bauweise bieten Stahlbaubühnen nicht nur hohe Tragkraft, sondern sind auch besonders langlebig und widerstandsfähig. So entsteht zusätzlicher Stauraum, der sich sowohl für die Lagerung von Material als auch für Büroeinheiten eignet. Unsere Stahlbaubühnen erfüllen zudem alle wichtigen Sicherheitsstandards und gewährleisten dadurch ein sicheres Arbeitsumfeld für Ihre Mitarbeitenden.



    Lagerbühne mit Büro – Platz für Übersicht und Ruhe im Arbeitsumfeld


    Trennwandsysteme und Hallenbüros bieten den gleichen Vorteil wie Lagerbühnen: Sie bieten nicht nur Stauraum, sondern auch einen praktischen Arbeitsbereich direkt in der Lagerhalle. Das Büro auf der Lagerbühne ermöglicht einen ruhigen Arbeitsplatz für den Lagerleiter, der das Betriebsgeschehen im Blick behalten und direkt eingreifen kann. Mit flexiblen Trennwandsystemen lässt sich die Raumaufteilung individuell gestalten, sodass das Büro optimal an die Anforderungen angepasst wird. Diese Art von Hallenbüro benötigt keine zusätzlichen Flächen und ist eine effiziente Lösung, um den vorhandenen Platz bestmöglich zu nutzen.



    Lagerbühne Modulsystem – Flexibel und vielseitig einsetzbar


    Unsere Lagerbühnen im Modulsystem bieten eine flexible Lösung für jeden Betrieb. Durch die modulare Bauweise können die Lagerbühnen schnell montiert und bei Bedarf erweitert oder angepasst werden. Sie eignen sich für Lager, die regelmäßig umgestaltet werden müssen. Eine Lagerbühne im Modulsystem ist einfach zu montieren und bietet eine hohe Tragkraft, so dass auch schwere Materialien sicher gelagert werden können. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität des Modulsystems eine maßgeschneiderte Nutzung der Fläche entsprechend Ihren betrieblichen Anforderungen.



    Sicherheitsvorgaben für Lagerbühnen und Stahlbaubühnen


    Alle Raumsysteme unterliegen zahlreichen Bestimmungen. Für in die Höhe gebaute Stahlbühnen gibt es besonders viele Vorschriften, Richtlinien und Hinweise, die Sie beachten sollten. Anforderungen an die Statik, den Brandschutz und vor allem die Arbeitssicherheit sind zum Beispiel festgeschrieben in:



    • Landesbauordnungen zur Statik und Genehmigungspflicht

    • Brandschutzbestimmungen der Richtlinie über den baulichen Brandschutz im Industriebau (IndBauRL)

    • Technische Regel für Arbeitsstätten „Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen'' (ASR A2.1)

    • Wichtige Faktoren für die Absturzsicherung und den Mitarbeiterschutz liefert die DGUV Regel 108-007 (bisher BG-Regel 234) „Lagereinrichtungen und -geräte''


    Je genauer Sie sich im Vorfeld über die Anforderungen informieren, desto genauer können Sie auch das notwendige Zubehör für die Bühnen auswählen und unser Sortiment an Ihre Wünsche anpassen.



    Passendes Zubehör für Ihre Lagerbühne


    Das Geländer für Lagerbühnen ist eines der wichtigsten Sicherungselemente für den Mitarbeiterschutz. Darum muss es viele Vorschriften erfüllen. Zu den Grundbestimmungen gehören:


    • Mindesthöhe 1 m (bis Absturzhöhe 12 m)

    • Ab 12 m Absturzhöhe beträgt die Mindesthöhe 1,10 m

    • Knieleiste mit Abstand zu Fußleiste und Handlauf von max. 50 cm

    • Fußleiste mit Mindesthöhe 5 cm

    • An Be- und Entladestellen nur schließbare Türen, die nach innen (zur Bühne) aufgehen


    Es ist zwar gut, diese Bedingungen zu kennen. Noch besser ist es, wenn Sie sich auf unsere Expertise verlassen und das passende Zubehör zu Bühnen einfach gleich im richtigen Format bestellen. Unsere Zubehörvorschläge finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.



    Ähnlich wie das Geländer müssen auch die Industrietreppen für Lagerbühnen bestimmte Anforderungen erfüllen. Hier geht es vorrangig um den Handlauf und die Absturzsicherungen.



    Die dazu passenden Sicherheitsbestimmungen liefert die DGUV Information 208-005 „Treppen'' (bisher: BGI/GUV-I 561).



    Hier ist zum Beispiel festgeschrieben, dass die Treppe zwei Handläufe aufweisen muss, wenn sie frei im Raum steht, und einen, wenn sie an der Wand montiert wird.



    Tipps zur Montage von Lagerbühnen


    Die leichte Montage unserer Stahlbühnen ist ebenso überzeugend wie zum Beispiel bei unseren Lagercontainern. Theoretisch könnten Sie die einmal verschraubte Bühne problemlos demontieren und umsetzen.



    Allerdings müssen Sie beim Auf- und Umbau dennoch viele Vorschriften beachten, sodass Sie es sich hier einfach machen sollten. Beauftragen Sie uns mit der Vor-Ort-Montage und wir schicken die richtigen Profis in Ihren Betrieb. Selbstverständlich projektieren wir die Lagerbühnen im Rahmen der Vorschriften gern vollständig nach Ihren örtlichen Gegebenheiten.



    Sollten Sie Fragen rund um den Produktbereich Lager haben oder spezielle Informationen zu unseren Lagerbühnen benötigen, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.



    Häufig gestellte Fragen zu Lagerbühnen


    Kann eine Lagerbühne abgebaut und an einem anderen Standort wieder aufgebaut werden?


    Ja, unsere Lagerbühnen sind so konzipiert, dass sie leicht demontiert und an einem neuen Standort wieder aufgebaut werden können. Die modularen Stahlbaubühnen ermöglichen eine flexible Nutzung und sind ideal für Unternehmen, die auf variable Lagermöglichkeiten angewiesen sind. Beim Wiederaufbau sind jedoch die aktuellen Sicherheitsvorschriften und die baulichen Anforderungen am neuen Standort zu beachten.



    Welches Zubehör ist für die Sicherheit der Lagerbühne erforderlich?


    Zur Sicherheit einer Lagerbühne gehören wesentliche Elemente wie Geländer, Treppen und Absturzsicherungen. Unser Lagerbühnenzubehör erfüllt die geltenden Sicherheitsnormen, wie z. B. die Mindesthöhe des Geländers und die Anforderungen an die Standsicherheit. Ein hochwertiges Geländer schützt die Mitarbeitenden auf der Lagerbühne und sichert die Arbeitsfläche ab.



    Welche Vorteile bietet eine Lagerbühne im Modulsystem?


    Lagerbühnen im Baukastensystem sind besonders flexibel und passen sich den wechselnden Anforderungen im Betrieb an. Sie ermöglichen eine einfache Anpassung an die Raumhöhe und können je nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden. Die Montage ist schnell und einfach, so dass das Modulsystem auch bei kurzfristigen Kapazitätsanpassungen eine ideale Lösung darstellt. Zudem können die Module bei Bedarf demontiert und an einem neuen Standort wieder installiert werden.



    Warum sollte ich eine Lagerbühne kaufen?


    Mit einer Lagerbühne können vorhandene Flächen optimal genutzt und zusätzliche Lagerkapazitäten geschaffen werden. Sie ist ideal für Unternehmen mit begrenzten Platzverhältnissen, da sie zusätzlichen Raum in der Höhe bietet. Darüber hinaus können Lagerbühnen flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt.



    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:


    Schallschutzwände | IBC-Container | Arbeitsplatzmatten | Möbeltresore | Zaunelemente | Deckenventilatoren | Axelent Schutzgitter | EUROKRAFTpro Trennwandsysteme