Gehörschutz
Lärm kann die Konzentration beeinträchtigen, die Gesundheit schädigen und langfristig zu Gehörschäden führen. Besonders in lauten Arbeitsumgebungen wie Industrie, Werkstätten und Baustellen ist ein wirksamer Gehörschutz unerlässlich. Qualitativ hochwertige Gehörschutzlösungen helfen, die Belastung zu minimieren und gleichzeitig wichtige akustische Signale wahrzunehmen. Ob Gehörschutzstöpsel, Kapselgehörschutz oder Bauhelm - die Wahl des richtigen Schutzes hängt von der Umgebung und den individuellen Anforderungen ab. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, bei Lärmpegeln über 85 dB geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, um das Gehör der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu schützen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Gehörschutzlösungen für verschiedene Arbeitsbereiche.
In der Kategorie Gehörschutz bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: Leipold+Döhle.
Gehörschutz für die Sicherheit am Arbeitsplatz
Professioneller Gehörschutz trägt entscheidend zur Arbeitssicherheit bei. Nach § 8 der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung müssen Unternehmen ab einem Lärmpegel von 85 dB einen geeigneten Schutz zur Verfügung stellen. Es gibt verschiedene Varianten, die den Schallpegel senken, aber wichtige Umgebungsgeräusche hörbar lassen. Während Gehörschutzstöpsel flexibel und leicht sind, bieten Kapselgehörschützer eine robuste und langlebige Alternative für extreme Bedingungen.
Wichtig ist, dass der Gehörschutz richtig getragen wird, um eine optimale Dämmwirkung zu erzielen. Regelmäßige Kontrollen und die Bereitstellung geeigneter Modelle für verschiedene Arbeitsplätze tragen zur weiteren Erhöhung der Arbeitssicherheit bei.
Gehörschutzstöpsel für vielseitige Anwendungen
Gehörschutzstöpsel sind eine beliebte Wahl für verschiedene Arbeitsumgebungen. Sie bestehen in der Regel aus Schaumstoff oder Silikon und passen sich dem Gehörgang individuell an. Einwegstöpsel sind besonders hygienisch und ideal für wechselnde Träger, während Mehrwegstöpsel mit Kordel eine dauerhafte Lösung darstellen. Diese Modelle eignen sich für Büroarbeitsplätze, Produktionsstätten und Werkstätten. Durch ihre geringe Größe sind sie leicht zu transportieren und bieten dennoch eine hohe Schalldämmung. Für Arbeitsplätze mit wechselnder Lärmbelastung kann dies eine besonders vorteilhafte Lösung sein.
Kapselgehörschutz für maximale Dämmung
In besonders lauten Arbeitsbereichen wie Baustellen oder Maschinenhallen ist
Kapselgehörschutz
eine effektive Lösung. Die großen, gepolsterten Ohrmuscheln umschließen das gesamte Ohr und reduzieren so den Lärmpegel erheblich. Einige Modelle sind mit verstellbaren Kopfbügeln ausgestattet, um maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Zusätzlich gibt es Varianten, die mit Kopfschutz oder Industrieschutzhelmen kompatibel sind.
Baustellen Kopfhörer für extreme Bedingungen
Baustellen Kopfhörer wurden speziell für den Einsatz in lärmintensiven Umgebungen entwickelt. Sie bieten nicht nur eine hohe Geräuschdämmung, sondern auch robuste Materialien, die vor Staub, Schmutz und Stößen schützen. Diese Modelle sind oft mit Funkverbindungen oder integrierten Mikrofonen erhältlich, sodass eine klare Kommunikation auch in lauter Umgebung möglich ist.
Sie wünschen sich eine Beratung bei der Auswahl? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser freundliches Serviceteam unterstützt Sie gerne. Ebenso helfen wir Ihnen bei der Auswahl anderer Produkte für den Arbeitsschutz wie Augenschutz, Kopfschutz oder Atemschutz.
Häufig gestellte Fragen zu Gehörschutz
Warum ist Gehörschutz am Arbeitsplatz wichtig?
Ein effektiver
Gehörschut
z schützt das Gehör vor dauerhaften Schäden durch Lärmbelastung. Bereits ab einem Pegel von 85 dB kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Schutzmaßnahmen bereitzustellen. Die richtige Wahl des Gehörschutzes trägt zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Gehörschutzstöpseln und Kapselgehörschutz?
Gehörschutzstöpsel sind klein, flexibel und ideal für wechselnde Träger. Sie passen sich dem Gehörgang an und bieten eine hohe Dämmung. Kapselgehörschutz hingegen umschließt das gesamte Ohr und eignet sich für extreme Lärmbedingungen. Beide Varianten haben spezifische Vorteile und sollten je nach Einsatzgebiet gewählt werden.
Welche Eigenschaften sollte ein Baustellen Gehörschutz haben?
Ein Gehörschutz für Baustellen sollte eine hohe Dämmleistung bieten, robust und widerstandsfähig sein. Modelle mit verstellbarem Kopfbügel oder Helmbefestigung sind besonders praktisch. Zudem sind Varianten mit integrierten Kommunikationssystemen erhältlich, die eine klare Verständigung trotz lauter Umgebung ermöglichen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Arbeitshandschuhe | Arbeitsshirts | Industriematten | Schlauchaufroller | Kabelführungen | Schweißerschutz