Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
In jedem Lager – gleich welcher Größe – geht es um die perfekte Organisation und einen möglichst geringen Lagerhaltungsaufwand. Ob Sie dabei auf das FIFO- oder das LIFO-Prinzip (first-in-first-out bzw. last-in-first-out) setzen, ist eine innerbetriebliche Frage. Allgemein gilt nur: Machen Sie sich die Arbeit leichter! Genau deshalb vertrauen viele Kunden auf unsere Rollenleisten.
Ähnlich wie andere durch Schwerkraft betriebene Produkte der Fördertechnik sind Rollenleisten immer dort ideal, wo Sie Güter zuführen oder ausschleusen möchten. Das gilt vor allem im Lager, aber auch in Produktionshallen und Werkstätten.
Rollenleisten lassen sich in individuellen Abständen montieren und passen sich dabei bestens an das jeweilige Fördergut und Ihr Platzangebot an. Darum sind sie zum Beispiel unverzichtbar, um Paletten im Durchlauflager ohne Kraftaufwand einzusortieren oder von der Lagerfläche zu entnehmen.
Ihre ganze Effizienz spielen die Leisten vor allem auch im Durchlaufregal aus und erleichtern Ihren Mitarbeitern das Bestücken, Kommissionieren und damit letztendlich die gesamte Lagerhaltung.
Denn wenn die Güter im jeweiligen Regalfach dank eines leichten Gefälles von alleine nachrutschen, sind sie immer schnell griffbereit, benötigen kaum körperlichen Aufwand und Sie sehen sofort, wenn sich ein Vorrat dem Ende zuneigt.
Damit werden Rollenleisten in der Fachwelt stets auch in einem Atemzug mit dem FIFO- oder LIFO-Prinzip genannt. Doch auch, wenn Sie Arbeitsplätze individuell verketten oder an ihnen für ergonomisch platzierten Materialnachschub sorgen wollen, sind die Leisten unschlagbar.
So oder so profitiert jeder intralogostische Ablauf davon, wenn Sie Ihre bestehende Förder- und Lagerhaltungsausstattung um Rollenleisten ergänzen:
Wie bei KAISER+KRAFT üblich, können Sie auch Rollenleisten stets passend für Ihr Güteraufkommen auswählen.
Grundsätzlich unterteilen wir das Sortiment in Leisten mit Kunststoff-Zylinderrollen und mit Stahl-Zylinderrollen. Kunststoff ist besonders leichtgängig, geräuscharm und dank einer hochwertigen Verarbeitung auch sehr laufgenau. Davon profitieren Sie vor allem im Durchlaufregal oder beim Zuführen und Entnehmen von leichteren Lasten.
Stahlrollen sind je nach Ausführung und Tragkraft für die besonders schweren Fälle ausgelegt. Sie können sowohl im Regal überzeugen als auch große Paletten oder Maschinenteile auf dem Boden leichtgängig verschieben.
Beide Versionen sind in der Lage, die Pick-Leistung in Lager oder Produktionshalle im Vergleich zum klassischen Fachregal um das Fünffache anzuheben – ein Wert, den Sie in Ihrer Ablauforganisation schnell bemerken werden.
Die wichtigste Voraussetzung für jeden Stetigförderer mit Schwerkraftantrieb lautet immer: Der Boden des Förderguts muss plan auf den Rollen aufliegen, das Gut selbst muss in seinen Dimensionen zur Rolle passen.
Bei den Leisten geht es dabei vor allem um das Gewicht, da sich die Laufbreiten individuell festlegen lassen. Allerdings müssen Sie beachten, dass sich die Maximaltragfähigkeit eines laufenden Meters Rollenleiste meist auf einen Abstand von 0,5 Meter bezieht.
Sie sollten zudem nicht vergessen, bei Ihrer Bestellung auch entsprechendes Zubehör in den Warenkorb zu packen. So ist ein Anlaufschuh unverzichtbar, wenn Sie mit einem leichten Gefälle arbeiten. Auch passende Montagesets liefern wir auf Wunsch gleich mit. Sie haben noch Fragen? Dann sprechen Sie uns jederzeit gern an.
Hotline: 0800-205 800 * (Montag-Donnerstag 7:00 - 18:00 Uhr, Freitag 7:00 - 15:30 Uhr) (* Kostenfrei aus allen Netzen) |
Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT GmbH | Business Boulevard - Sterneckstr. 35 | 5020 Salzburg | Telefon 0662 / 8881 - 0 | Telefax: 0662 / 8881 - 81 | E-Mail: verkauf@kaiserkraft.at Geschäftsführer: Michael Moser, Christian Grosse | Sitz: Salzburg, Landesgericht Salzburg, FN 72764g | USt-IdNr.: ATU 34912609 |