Besen, Feger
Ob Krümel in der Küche, Scherben im Lager oder Laub auf dem Firmengelände – mit dem richtigen Besen und Feger sorgen Sie im Handumdrehen für Sauberkeit. Statt sperriger Reinigungsmaschinen bieten Kehrbesen und Handfeger eine schnelle, unkomplizierte Lösung für Unternehmen, Werkstätten und Büros. Ob feiner Staub oder grober Schmutz – für jede Fläche gibt es das passende Kehrset. Gerade in industriellen Produktionshallen oder Logistikzentren sind zuverlässige Reinigungsgeräte essenziell, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit unseren hochwertigen Besen und Fegern sorgen Sie für ein sauberes Arbeitsumfeld und steigern die Sicherheit am Arbeitsplatz. Ein gepflegter Betrieb wirkt sich zudem positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus und hinterlässt bei Kunden und Geschäftspartnern einen professionellen Eindruck.
In der Kategorie Besen, Feger bieten wir Ihnen Produkte der folgenden Marken: FLORA, Vikan, eurokraft pro, eurokraft basic, Mottez, Rubbermaid, Unger, Vermop.
Besen und Feger – schnelle Reinigung für jede Umgebung
Nicht immer braucht es schwere Reinigungsgeräte, um Schmutz zu beseitigen. Oft reicht ein Kehrbesen oder ein Handfeger, um Böden in Büro, Lagerhalle oder Werkstatt sauber zu halten. Mit einem passenden Kehrset geht die Arbeit noch schneller von der Hand. Gerade in Bereichen mit hohem Publikumsverkehr, wie Verkaufsflächen oder Empfangsbereichen, sind leicht zugängliche Reinigungsgeräte unverzichtbar. Ein handlicher Feger sorgt dafür, dass Ihre Geschäftsräume jederzeit einen gepflegten Eindruck hinterlassen. Unternehmen, die auf Effizienz und Ordnung setzen, profitieren von schnellen Reinigungslösungen, die jederzeit griffbereit sind. So bleibt die Sauberkeit im Arbeitsumfeld stets gewährleistet, ohne dass der Betriebsablauf gestört wird.
Woran erkennt man einen guten Kehrbesen?
Die Qualität eines Besens zeigt sich an den Borsten und der Verarbeitung. Besonders langlebig sind Modelle mit stabil befestigten, strapazierfähigen Borsten. Naturmaterialien wie Reisstroh eignen sich für trockenen Schmutz, während wetterfeste Kunststoffborsten ideal für feuchte und grobe Verunreinigungen sind. Unternehmen sollten bei der Wahl ihrer Reinigungsgeräte auch auf Ergonomie und Handhabung achten, um die Effizienz der Reinigungskräfte zu steigern. Hochwertige Kehrbesen mit ergonomischen Stielen reduzieren die Belastung bei der täglichen Nutzung und erhöhen den Komfort bei der Reinigung. Zudem sorgen strapazierfähige Materialien für eine lange Lebensdauer, sodass sich die Investition in hochwertige Besen langfristig auszahlt. Je nach Einsatzgebiet lohnt es sich, zwischen Innen- und Außenbesen zu unterscheiden, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.
Handfeger und Kehrset – die perfekte Kombination für kleine Flächen
Für enge Bereiche oder die schnelle Reinigung zwischendurch ist ein Handfeger unverzichtbar. In Kombination mit einer Kehrschaufel bildet er ein praktisches Kehrset, das Schmutz sofort aufnimmt. Besonders in Büros, Geschäften oder Werkstätten ist ein griffbereites Kehrset ideal, um Arbeitsplätze sauber zu halten. Gerade an Produktionsstraßen oder Montageplätzen, wo Präzision gefragt ist, trägt Sauberkeit zur Vermeidung von Fehlern und Ausfällen bei.
Sie haben weitere Fragen zum Sortiment? Sprechen Sie uns gerne an!
Häufig gestellte Fragen zu Besen & Feger
Welcher Kehrbesen eignet sich für welche Böden?
Die Wahl des richtigen Kehrbesens hängt vom Bodenbelag und der Art des Schmutzes ab. Weiche Borsten eignen sich für glatte Böden wie Fliesen oder Laminat, während harte Borsten groben Schmutz auf Beton oder Asphalt effektiv entfernen. Für feuchte oder ölverschmutzte Untergründe sind spezielle Kehrbesen mit Kunststoffborsten ideal. In Werkstätten und Lagerhallen kommen häufig robuste Modelle mit Mischborsten zum Einsatz.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kehrbesen und einem Handfeger?
Ein Kehrbesen hat in der Regel einen langen Stiel und wird für größere Flächen eingesetzt, während ein Handfeger kompakter ist und sich besonders für kleine Bereiche oder schwer zugängliche Stellen eignet. Ein Handfeger wird oft in Kombination mit einer Kehrschaufel als Kehrset verwendet. Während Kehrbesen meist für den Boden gedacht sind, eignet sich der Handfeger auch für Arbeitsflächen oder Maschinen. Beide Varianten ergänzen sich perfekt für eine gründliche Reinigung.
Warum sollte man ein Kehrset anstelle einzelner Reinigungsgeräte nutzen?
Ein Kehrset, bestehend aus Handfeger und Kehrschaufel, bietet den Vorteil, dass Schmutz direkt aufgenommen und entsorgt werden kann. Das spart Zeit und verhindert, dass aufgewirbelter Staub erneut verteilt wird. Besonders in Büros, Werkstätten oder Verkaufsräumen ist ein Kehrset eine praktische Lösung für die schnelle Reinigung zwischendurch. Hochwertige Kehrsets verfügen über eine große Schaufel mit hohem Rand, damit Schmutz nicht herausfällt.
Wie reinigt und pflegt man einen Kehrbesen richtig?
Ein Kehrbesen sollte regelmäßig von Staub und Schmutz befreit werden, um die Reinigungseffizienz zu erhalten. Trockenes Ausklopfen oder Abbürsten reicht oft aus, für hartnäckige Verschmutzungen können die Borsten mit Wasser abgespült werden. Bei Kunststoffborsten ist eine gelegentliche Desinfektion möglich, besonders in hygienisch sensiblen Bereichen. Nach der Reinigung sollte der Besen immer mit den Borsten nach oben gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden.
Welche Vorteile hat ein Handfeger mit Naturborsten gegenüber Kunststoffborsten?
Ein Handfeger mit Naturborsten, z. B. aus Rosshaar oder Reisstroh, eignet sich besonders gut für feinen Staub, da die Borsten statisch aufgeladen werden und Staubpartikel besser aufnehmen. Kunststoffborsten hingegen sind robuster und widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien oder grobem Schmutz. In trockenen Innenbereichen sind Naturborsten oft die bessere Wahl, während Kunststoffvarianten sich für den Außenbereich und feuchte Umgebungen eignen.
Gibt es spezielle Kehrbesen für den Außenbereich?
Ja, für den Außenbereich sind Kehrbesen mit besonders robusten, wetterfesten Borsten erhältlich. Diese bestehen meist aus harten Kunststofffasern oder einer Borstenmischung, die auch groben Schmutz wie Laub, Sand oder Kies zuverlässig entfernt. Straßenbesen haben oft breite Köpfe für eine große Reinigungsfläche. Ein ergonomischer Stiel sorgt zudem für eine angenehme Handhabung bei längeren Einsätzen.
Welche Kehrsets eignen sich für den professionellen Einsatz?
Für den professionellen Einsatz sind Kehrsets mit ergonomisch geformten Handfegern und stabilen Kehrschaufeln mit hohem Rand ideal. Modelle mit einem langen Stiel ermöglichen eine rückenschonende Anwendung und erleichtern die Arbeit in Lagerhallen, Werkstätten oder Großküchen. Einige Kehrsets verfügen über Schaufeln mit Klappmechanismus, sodass Schmutz sicher eingeschlossen bleibt. Besonders in Bereichen mit hohen Hygieneanforderungen sind Kunststoff-Kehrsets mit glatten, leicht zu reinigenden Oberflächen von Vorteil.
Was ist der Unterschied zwischen einem Industrie-Kehrbesen und einem normalen Kehrbesen?
Ein Industrie-Kehrbesen ist für den intensiven Einsatz in Produktionshallen, Lagerhäusern oder Werkstätten konzipiert und besteht aus besonders strapazierfähigen Materialien. Seine Borsten sind robuster und widerstandsfähiger gegenüber Schmutz, Ölen und Chemikalien als die eines normalen Haushaltsbesens. Zudem sind Industrie-Kehrbesen oft breiter, sodass große Flächen schneller gereinigt werden können. Durch ergonomische Stiele wird die Handhabung erleichtert und der Kraftaufwand reduziert.
Welche Vorteile bietet ein Kehrbesen mit Gelenk oder Teleskopstiel?
Ein Kehrbesen mit Gelenk ermöglicht das Reinigen schwer zugänglicher Bereiche, da der Besenkopf flexibel an verschiedene Winkel angepasst werden kann. Teleskopstiele sorgen für eine anpassbare Länge, wodurch sowohl niedrige als auch hohe Bereiche komfortabel gereinigt werden können. Diese Varianten sind besonders vorteilhaft für Betriebe mit unterschiedlichen Reinigungsanforderungen. Zudem lassen sie sich platzsparend verstauen und erleichtern die Handhabung bei längeren Einsätzen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Tretabfalleimer | Wischmopp | Staubsauger | Gummihandschuhen | Industriereinigern | Hochdruckreiniger | Reinigungs- und Sanitärbedarf | Reinigungswagen | Kehrmaschine