Transport
Lager
Umwelt
Betrieb
Büro
Auswahl verfeinern
(Mehrfachauswahl möglich)
Leicht müssen sie sein, denn man muss sie hochheben. Standsicher müssen sie sein, denn auf ihnen wird gearbeitet. Tragfähig müssen Sie sein, denn meist stehen Mitarbeiter mit schwerem Werkzeug darauf. Das sind die Anforderungen, die wir an Tritte stellen. Und nur wenn diese erfüllt sind, können wir sicher sein, dass Ihnen diese Steighilfen die Arbeit erleichtern und Ihre Mitarbeiter sich sicher fühlen. Deshalb schlagen sich diese Anforderungen auch in der DIN EN 14183 Norm für Tritte nieder.
Die DIN EN 14183 schreibt konkrete Vorgehensweisen, Maße und Materialbestandteile für die Konstruktion von Tritten vor.
Ob Leitertritt, Treppentritt, Tritthocker oder Rolltritt, in der Höhe gibt es mit drei bis vier Stufen wenig Unterschiede. Anders als bei Leitern, dürfen alle Tritte bis zur obersten Stufe betreten werden. Entscheidende Unterschiede entstehen für Sie hauptsächlich durch das Material und die Bauform. Je nach Arbeitsumfeld eignen sich unterschiedliche Werkstoffe.
Eine Alternative zu Tritten sind Arbeitsplattformen. Diese haben eine noch breitere Oberfläche.
Hotline: 0800-205 800 * (Montag-Donnerstag 7:00 - 18:00 Uhr, Freitag 7:00 - 15:30 Uhr) (* Kostenfrei aus allen Netzen) |
Webcode: 0WEB |
KAISER+KRAFT GmbH | Business Boulevard - Sterneckstr. 35 | 5020 Salzburg | Telefon 0662 / 8881 - 0 | Telefax: 0662 / 8881 - 81 | E-Mail: verkauf@kaiserkraft.at Geschäftsführer: Michael Moser, Christian Grosse | Sitz: Salzburg, Landesgericht Salzburg, FN 72764g | USt-IdNr.: ATU 34912609 |