Fahrradanlehnbügel

Fahrradanlehnbügel bieten Ihren Mitarbeitern, Kunden und Besuchern zuverlässige Abstellmöglichkeiten – sicher und ordentlich. Befestigt im Boden, schützen sie Fahrräder effektiv vor Diebstahl und Umkippen. Ob einzeln oder als mehrstelliger Standparker – mit unseren robusten Fahrradanlehnbügeln gestalten Sie flexible und bedarfsgerechte Fahrradstellplätze auf Ihrem Gelände. Dank kompakter Abmessung beanspruchen sie wenig Fläche, sind leicht zu montieren und fügen sich unauffällig in jede Umgebung ein. Ob aus wetterfestem Flachstahl oder korrosionsbeständigem Stahlrohr – die Materialien sind ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich. Bei hohen Besucherzahlen eignen sich mehrstellige Modelle, während Einzelbügel optimal für kleinere Standorte sind. Eine optionale Überdachung schützt zusätzlich vor Witterung. Gerne beraten wir Sie umfassend zu allen Fragen rund um Fahrradanlehnbügel – sprechen Sie uns an!

Ihre Filter
    Marke
    Produkttyp
    Nachhaltigkeit
    Höhe [mm]
    Breite [mm]
    Tiefe [mm]
    Radbreite [mm]
    Radabstand [mm]
    Stellraumtiefe
    Material
    Farbe
    Befestigungsart
    Ausführung
    Anzahl Stellplätze
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 34

    Vorteile stabiler Anlehnbügel für Fahrräder



    Anlehnbügel sparen Platz und schaffen Ordnung auf Ihrem Betriebsgelände. Dank stabiler Konstruktion verhindern sie das Umfallen der Fahrräder und ermöglichen bequemes Anschließen, ohne sich bücken zu müssen. Das reduziert Diebstahlrisiko und erhöht die Nutzerzufriedenheit. Zudem sind sie modular erweiterbar: Sie können die Anzahl der Abstellplätze flexibel erhöhen, indem Sie nach Bedarf weitere Anlehnbügel installieren.



    Darüber hinaus lässt sich das Erscheinungsbild harmonisch anpassen – dezent oder repräsentativ mit pulverbeschichtetem Finish. Ob belebte Unternehmenszufahrt oder ruhiger Innenhof – wir bieten passende Lösungen für jedes Umfeld.



    Fahrradbügel zum Einbetonieren für festen Halt



    Zum sicheren Fixieren im Untergrund eignen sich Fahrradanlehnbügel zum Einbetonieren ideal. Sie ermöglichen festen und sicheren Halt – perfekt für Parks, Eingangsbereiche oder öffentliche Plätze. Die Montage ist denkbar einfach: das Bügelgestell wird in die vorbereitete Bodenplatte gesetzt, betoniert und kurz danach ist es einsatzbereit. Die robuste Verbindung mit dem Untergrund sorgt für langfristige Stabilität, selbst bei hoher Beanspruchung. Fahrräder lassen sich sicher anschließen – ob Schloss am Rahmen oder Vorderreifen: Die Bandbreite der Möglichkeiten erhöht die Sicherheit weiter. In Kombination mit Fahrradüberdachungen schaffen sie langlebige und sichere Fahrradstellplätze mit besonderem Komfort.



    Ob aus hochwertigem und wetterfestem Flachstahl oder aus korrosionsbeständigem Stahlrohr: Die Fahrradanlehnbügel in unserem Onlineshop sind für den langfristigen Einsatz im Freien gemacht. Möchten Sie Fahrrädern zusätzlich einen weiteren Schutz bieten? Vor Wind und Wetter schirmt sie eine gute Fahrradüberdachung und Fahrradunterstände ab.



    Sie wünschen sich eine Beratung bei der Auswahl? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser freundliches Serviceteam unterstützt Sie gerne.



    Häufig gestellte Fragen zu Fahrradanlehnbügel



    Welche Vorteile bieten Fahrradanlehnbügel im Vergleich zu Fahrradständern?


    Fahrradanlehnbügel ermöglichen das sichere Abschließen von Rahmen und Reifen und verhindern somit effektiv Diebstahl. Im Gegensatz zu einfachen Ständern bieten sie zudem festen Halt und verhindern Umkippen – auch bei starkem Wind. Die Montage ist platzsparend und ermöglicht modulare Erweiterung, wenn mehr Fahrradstellplätze benötigt werden. Langlebige Materialien sorgen für einen wartungsarmen Einsatz auch bei Großwetterlagen.



    Wann sind Fahrradanlehnbügel zum Einbetonieren sinnvoll?


    Wenn Fahrräder häufig abgestellt oder vor Vandalismus geschützt werden sollen, bietet das Einbetonieren außergewöhnlich festen Halt. Eingebettet im Untergrund sind die Bügel stabiler und können bei starken Belastungen wie Flug- oder Hubbelastung zuverlässig bleiben. Ideal geeignet für Eingangsbereiche, Kundenparkplätze oder Außenbereiche mit hohem Publikumsverkehr. Auch für den öffentlichen Raum sind diese Bügel mit größtmöglicher Diebstahlsicherheit empfehlenswert.



    Welche Materialien sind für Fahrradanlehnbügel optimal?


    Fahrradanlehnbügel im Außenbereich sollten aus witterungsbeständigem Material bestehen – etwa verzinktem Flachstahl oder korrosionsgeschütztem Stahlrohr. Diese Materialien sind langlebig, resistent gegen Rost und benötigen kaum Wartung. Pulverbeschichtungen ermöglichen hohe optische Flexibilität und zusätzliche Schutzschicht. Kombiniert mit pulverbeschichtetem Finish oder Edelstahl sind sie sowohl robust als auch optisch ansprechend.



    Wie plant man die passende Anzahl an Fahrradanlehnbügeln?


    Planen Sie die Anzahl der Stellplätze nach erwarteter Nutzung – z. B. Mitarbeitende + Besucher. Einzelbügel eignen sich für kleine Standorte, größere Standparker für erhöhte Nachfrage. Wichtig sind ausreichend Abstand für bequeme Bedienung und das optionale Schloss. Berücksichtigen Sie auch zukünftiges Wachstum – modulare Erweiterbarkeit erlaubt flexible Anpassung.




    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:



    Bockleitern | Aluleitern | Traversen | Handläufe | Sprossenleitern | rothopro Abfallsammler und Ascher | EUROKRAFTpro Abfallsammler und Ascher