Fachbodenregale

Praktisch, flexibel und vielseitig einsetzbar: Ein Fachbodenregal bietet die ideale Lösung, wenn Sie in Lager, Werkstatt oder Büro Ordnung schaffen und Stauraum optimal nutzen möchten. Ob Sie ein Fachbodenregal kaufen, das als leichtes Stecksystem schnell aufgebaut ist, oder ein besonders stabiles Metallfachbodenregal bevorzugen – bei kaiserkraft finden Sie für jede Anforderung das passende Modell. Unsere Auswahl reicht vom kompakten Fachbodenregal für Kleinteile bis hin zum Schwerlaststeckregal für besonders hohe Traglasten. Entdecken Sie robuste Regale, die flexibel erweiterbar sind und sich an unterschiedliche Lagergüter anpassen lassen – für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Ihre Filter
    Schnelle Lieferung
    Marke
    Produkttyp
    Regalart
    Nachhaltigkeit
    Höhe [mm]
    Breite [mm]
    Tiefe [mm]
    Feldlast [kg]
    Fachlast [kg]
    Fachbreite [mm]
    Traversenlänge
    Serie
    Regalausführung
    Materialeigenschaft
    Material
    Konstruktion
    Einsatzort
    Anzahl Fachböden
    Preis Brutto
    Preis Netto
    Relevant
    Anzahl Artikel: 339

    Fachbodenregale für Werkstatt, Lager und Co.


    Viel Stauraum auf kleiner Fläche: Ein Fachbodenregal ist eine der effizientesten Möglichkeiten, Werkzeuge, Ersatzteile, Kartons oder Büromaterial ordentlich unterzubringen. Es sorgt für aufgeräumte Lagerflächen, sodass alles schnell griffbereit ist. Ganz gleich, ob Sie ein schmales Regal für den Flur, ein tiefes Modell für große Kisten oder ein extra hohes Regal für Archive suchen – die Auswahl ist riesig. Im Onlineshop von kaiserkraft finden Sie Fachbodenregale in verschiedenen Größen, Materialien und Traglasten.



    Fachbodenregal kaufen: Worauf sollte man achten?


    Beim Kauf eines Fachbodenregals sind neben Höhe und Breite vor allem Material und Tragfähigkeit entscheidend. Ein Metall Fachbodenregal ist besonders robust, langlebig und eignet sich ideal für Werkstätten oder Lagerräume. Für schwere Kartons, Maschinen oder Ersatzteile bietet sich ein Schwerlaststeckregal an, das selbst hohe Lasten sicher trägt. Wer häufig umbaut oder anpasst, ist mit einem leichten Fachbodenregal Stecksystem bestens beraten.



    Stecksystem oder Schraubsystem?



    • Stecksystem: Werkzeugloser Aufbau, schnell erweiterbar und leicht versetzbare Böden – perfekt für Betriebe, in denen sich das Lager häufig verändert

    • Schraubsystem: Besonders stabile Verbindung durch Verschrauben, ideal, wenn das Regal dauerhaft an einem Platz bleibt oder freistehend aufgestellt werden soll


    Unabhängig von der Montageart sind alle Modelle in verschiedenen Höhen und Breiten verfügbar. Bei kaiserkraft finden Sie zudem Zubehör wie zusätzliche Fachböden oder Seitenwände für noch mehr Flexibilität.



    Metall Fachbodenregal und Schwerlaststeckregal: Stabilität für jeden Bedarf


    Ein Metall Fachbodenregal überzeugt durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Widerstandskraft gegenüber Stößen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Ob in Werkstätten, Lagern oder Archiven – hier finden selbst schwere Maschinen oder sperrige Ersatzteile sicheren Platz. Für besonders schwere Lasten über 8.000 kg ist ein Schwerlaststeckregal ideal: Es bietet enorme Tragkraft und bleibt dank Stecksystem dennoch flexibel und leicht aufzubauen. Unser Serviceteam berät Sie gern, ob Fachbodenregal Stecksystem, Metallregal oder Schwerlastregal – gemeinsam finden wir die optimale Lösung, damit Ihr Lageralltag effizient und sicher bleibt.



    Häufig gestellte Fragen zu Fachbodenregale


    Welche Vorteile hat ein Metallregal gegenüber Holzregalen?


    Ein Metallregal ist deutlich robuster und widerstandsfähiger gegenüber Stößen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Metallregale eignen sich besonders für Werkstätten und Lager, in denen es auch mal rauer zugeht. Außerdem sind sie langlebig und wartungsarm. Das macht sie zur idealen Wahl für den professionellen Einsatz.



    Wie funktioniert ein Fachbodenregal Stecksystem?


    Ein Fachbodenregal Stecksystem wird ohne Werkzeug aufgebaut, indem Böden und Stützen einfach zusammengesteckt werden. Diese Bauweise spart Zeit und ermöglicht ein schnelles Anpassen an veränderte Lageranforderungen. Die Böden lassen sich flexibel in der Höhe verstellen. Ideal für Betriebe, die regelmäßig umorganisieren müssen.



    Für wen eignet sich ein Schwerlaststeckregal besonders?


    Ein Schwerlaststeckregal ist perfekt für Lager und Produktionshallen, in denen besonders schwere Güter oder Maschinenersatzteile gelagert werden. Diese Regale tragen hohe Gewichte zuverlässig und bieten gleichzeitig Flexibilität durch das Stecksystem. Sie kombinieren Stabilität mit einfacher Montage. So bleibt Ihr Lager auch bei häufig wechselnden Anforderungen gut organisiert.



    Ist ein Steckregalsystem stabil genug für schwere Lasten?


    Ja, auch ein Steckregalsystem kann je nach Ausführung hohe Traglasten aufnehmen. Wichtig ist, auf die Herstellerangaben zur maximalen Fachlast zu achten. Für besonders schwere Güter empfiehlt sich jedoch eher ein Schwerlaststeckregal. Dieses wurde speziell für große Gewichte entwickelt.



    Wie pflegt man ein Metall Fachbodenregal richtig?


    Ein Metall Fachbodenregal ist pflegeleicht: Staub und Schmutz lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Prüfen Sie regelmäßig, ob Verbindungen und Fachböden fest sitzen. Bei Bedarf können Sie verschlissene Teile problemlos nachkaufen. So bleibt das Regal lange stabil und sicher.



    Kann ich ein Fachbodenregal später erweitern?


    Ja, viele Fachbodenregale – insbesondere das Fachbodenregal Stecksystem – lassen sich unkompliziert erweitern. Zusätzliche Fachböden oder Anbauregale können nachträglich montiert werden. Das bietet Flexibilität, wenn Ihr Lager wächst. Achten Sie dabei auf kompatible Elemente vom gleichen Hersteller.



    Gibt es Unterschiede bei der Belastbarkeit verschiedener Fachbodenregale?


    Ja, je nach Material, Bauart und System unterscheiden sich Fach- und Feldlasten deutlich. Ein Schwerlaststeckregal ist für sehr hohe Lasten ausgelegt, während ein leichtes Stecksystem eher für Kartons und Kleinteile geeignet ist. Ein Fachbodenregal Metall bietet meist höhere Traglasten als Holzregale. Prüfen Sie daher immer die Herstellerangaben, bevor Sie ein Fachbodenregal kaufen.



    Ist ein Fachbodenregal Stecksystem auch für Archive geeignet?


    Ja, ein Fachbodenregal Stecksystem eignet sich auch bestens für Archive, da es leicht umzubauen ist und viele Böden für Akten bietet. Die Höhenverstellung sorgt dafür, dass Ordner und Kisten optimal passen. Dank Metallausführung sind diese Regale langlebig und belastbar. So schaffen Sie Ordnung bei Papieren und Unterlagen.




    Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:



    Bockleitern | Ölpumpen | Kanister | Alu-Transportboxen | Einwegpaletten | Alukisten | mauser Büroregale | Axelent Schutzgitter | Garderobenspinde