Aktion
Art-Nr.: 840745 49

Steigleiter mit Rückenschutz Typ STM Stahl, feuerverzinkt

Steigleiter mit Rückenschutz Typ STM

11 Sprossen

Höhe [m]
Neu
€ 1.520,-
Preis / Stück (netto)

Lieferzeit: 10–14 Werktage
Aktion
Jetzt Werkzeugkoffer gratis* zur Bestellung dazu erhalten.
i
Produktbeschreibung
  • Geprüfte und zertifizierte Qualität made in Germany
  • Leichte Anpassungen an örtliche Gegebenheiten
  • Beliebige Erweiterung des Systems nach Bedarf
Langlebige Sicherheit aus verzinktem Stahl: Die Steigleiter mit Rückenschutz Typ STM gewährleistet zuverlässige Höhenzugänge an Gebäuden und Industrieanlagen. Gefertigt aus feuerverzinktem Stahl nach ASTM A36 überzeugt sie durch hohe Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer – ideal für den dauerhaften Einsatz.

Als ortsfeste Fassadenleiter oder Feuerleiter entspricht sie den Anforderungen der DIN 18799. Der Rückenschutz ist ab 3 Metern Steighöhe erforderlich. Mit 490 mm Außenbreite, 450 mm lichter Weite und einem Sprossenabstand von 280 mm.

Einfach in der Montage und geeignet für vielfältige bauliche Situationen – im Innen- und Außenbereich. Verfügbar im praktischen Gesamtpaket, das individuell erweitert werden kann.
Möchten Sie ihre ortsfeste Steigleiter geplant bekommen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen.
Kundenseitige Montage
Dieses Label von kaiserkraft bewertet Produkte anhand verschiedener Nachhaltigkeitskriterien
Dieses Label von kaiserkraft bewertet Produkte anhand verschiedener Nachhaltigkeitskriterien
Technische Daten
MaterialStahl, feuerverzinkt
NormDIN 18799
LieferumfangLeiterteile, Leiternverbinder, Leiternkappen, Wandhalter 185 mm, Ausstiegsholmbügel AHB-K, Austrittsverlängerung, Rückenschutzbügel, Rückenschutz-Senkrechtstäbe, Stabverbinder, Kappen
Sprossentiefe30 mm
SprossenmaterialStahl, feuerverzinkt
Farbeverzinkt
ProdukttypMehrzweckleitern
Anlieferungzerlegt
Höhe3.08 m
Sprossenanzahl11 Stück
Gewicht58 kg
Nachhaltigkeit
Enkelfähig
<B>Zukunftsfähiges Produkt </B><br/><br/>Dieses Produkt trägt aktiv dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Es erfüllt unsere strengen Nachhaltigkeitskriterien und unterstützt damit eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial tragfähige Zukunft. Der Score stellt für jedes Produkt die entscheidende Frage: Trägt dieses Produkt dazu bei, nachhaltige und faire Bedingungen für heute und morgen zu schaffen? Nachfolgend die Kategorien, in denen dieses Produkt besonders stark ist. Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer<a href="/company/sustainability-score/w/sustainability-score/"> Informationsseite</a>.
Zukunftsfähiges Produkt

Dieses Produkt trägt aktiv dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Es erfüllt unsere strengen Nachhaltigkeitskriterien und unterstützt damit eine wirtschaftlich, ökologisch und sozial tragfähige Zukunft. Der Score stellt für jedes Produkt die entscheidende Frage: Trägt dieses Produkt dazu bei, nachhaltige und faire Bedingungen für heute und morgen zu schaffen? Nachfolgend die Kategorien, in denen dieses Produkt besonders stark ist. Mehr zur Produktbewertung und zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative finden Sie auf unserer Informationsseite.

Klimawandel
Die Kategorie Klimawandel bezieht sich auf die Veränderungen des Klimas auf globaler Ebene, die aufgrund der erhöhten Emissionen von Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe und Entwaldung verursacht werden.
Dieses Produkt hat geringere negative Auswirkungen auf den Klimawandel als vergleichbare Produkte. Die Reduktion negativer Klimaeinflüsse wird durch eine Kombination mehrerer Faktoren erzielt: Einer weitmöglichst lokalen energieeffizienten Produktion in Deutschland oder Europa, und der beispielsweise zusätzlichen Berechnung, Reduktion und Kompensation der innerhalb des Produktions- und Versandprozesses verursachten CO₂-Emissionen, durch international anerkannte Klimaschutzprojekte.

Kreislaufwirtschaft
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, in dem Abfall vermieden und Ressourcen effizient genutzt werden, indem Materialien, Produkte und Abfälle in geschlossenen Kreisläufen zirkulieren und als Rohstoffe oder Energiequelle für neue Produkte wiederverwendet werden.
Dieses Produkt trägt einen erhöhten Beitrag zur Erreichung der Kreislaufwirtschaft bei. Der erhöhte Beitrag im Vergleich mit anderen Produkten resultiert aus mehreren Faktoren, darunter die Verwendung langlebiger Materialien, die Fähigkeit zur Wiederverwertung sowie die Einbindung recycelter Materialien ins Produktdesign. Auch die nachhaltige Verpackung wird bei der Bewertung innerhalb der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt.